Exklusiv: Borussia Mönchengladbach-Star Tiago Pereira Cardoso spendet 20 Millionen Pfund Bonus und Werbevertrag zur Bekämpfung der Obdachlosigkeit …

Exklusiv: Borussia Mönchengladbachs Star Tiago Pereira Cardoso spendet 20 Millionen Pfund Bonus und Werbevertrag zur Bekämpfung von Obdachlosigkeit

In einem bemerkenswerten Akt der Großzügigkeit und sozialen Verantwortung hat Borussia Mönchengladbachs Nachwuchsstar Tiago Pereira Cardoso angekündigt, seinen gesamten Bonus von 20 Millionen Pfund sowie seine Werbeeinnahmen an Wohltätigkeitsorganisationen und Initiativen zur Bekämpfung von Obdachlosigkeit in ganz Europa zu spenden.

Der 23-jährige Mittelfeldspieler, der als eines der vielversprechendsten Talente im europäischen Fußball gilt, erhielt kürzlich einen großzügigen Bonus für seine herausragenden Leistungen in der vergangenen Saison, die Borussia Mönchengladbach zu einer starken Position in der Bundesliga und der Qualifikation für den europäischen Wettbewerb verhalfen. Darüber hinaus hat Cardoso lukrative Werbeverträge mit mehreren globalen Marken, die er nun mit vollem Einsatz zur Bekämpfung eines der dringendsten sozialen Probleme beitragen wird, von dem Millionen Menschen weltweit betroffen sind: Obdachlosigkeit.

Eine persönliche Mission

In einem exklusiven Gespräch mit unserem Korrespondenten verriet Cardoso die persönlichen Beweggründe für seine Entscheidung. „Ich hatte in meiner Karriere viel Glück und glaube, dass es wichtig ist, dieses Glück zu nutzen, um etwas zurückzugeben“, sagte er. „Obdachlosigkeit betrifft so viele Menschen in Europa und darüber hinaus, und ich möchte meinen Teil dazu beitragen, den Bedürftigen Obdach, Würde und Hoffnung zu geben.“

Cardoso wuchs in bescheidenen Verhältnissen in Lissabon, Portugal, auf und war in jungen Jahren von wirtschaftlicher Not geprägt. Er sagt, die Erfahrung von Armut und Obdachlosigkeit in seiner Gemeinde habe seine Weltanschauung tief geprägt. „Ich erinnere mich daran, Menschen ohne Obdach oder Unterstützung auf der Straße gesehen zu haben. Das hat mich nicht mehr losgelassen“, sagte er. „Jetzt, mit den Möglichkeiten, die mir der Fußball bietet, möchte ich meinen Erfolg in etwas Gutes verwandeln.“

Ein ehrgeiziger Beitrag

Die Summe von 20 Millionen Pfund beinhaltet sowohl seinen Leistungsbonus der letzten Saison als auch die erwarteten Einnahmen aus Werbeverträgen mit großen Sportbekleidungs-, Lifestyle- und Technologiemarken. Dieses bedeutende finanzielle Engagement zählt zu den höchsten Einzelspenden eines aktiven Fußballspielers.

Borussia Mönchengladbach unterstützt Cardosos Initiative voll und ganz. Geschäftsführer Rolf Königs lobte den uneigennützigen Einsatz des Mittelfeldspielers und erklärte: „Tiagos Entscheidung spiegelt die Werte wider, die wir bei Borussia Mönchengladbach schätzen – Bescheidenheit, Verantwortungsbewusstsein und Gemeinschaftssinn. Wir sind stolz, ihn in unserem Team zu haben, sowohl auf als auch neben dem Platz.“

Zusammenarbeit mit Wohltätigkeitsorganisationen und Initiativen

Cardosos Spende wird über die von ihm kürzlich gegründete Stiftung „Hope for Homes“ abgewickelt. Die Stiftung wird mit mehreren etablierten Wohltätigkeitsorganisationen und Basisorganisationen in Deutschland, Portugal und anderen europäischen Ländern zusammenarbeiten, die sich auf die Bereitstellung von Unterkunft, Nahrung, psychologischer Unterstützung und Berufsausbildung für Obdachlose konzentrieren.

„Wir wollen über die bloße Soforthilfe hinausgehen“, erklärte Cardoso. „Unser Ziel ist es, obdachlosen Menschen durch Bildung, Kompetenzentwicklung und Gesundheitsversorgung zu ermöglichen, ihre Unabhängigkeit wiederzuerlangen und ihr Leben wiederaufzubauen.“ Zu den wichtigsten Partnern von „Hope for Homes“ zählen:
• Die Tafeln: Deutschlands größtes Lebensmittelbank-Netzwerk, das Bedürftige mit Mahlzeiten und Lebensmitteln versorgt.
• Shelter Portugal: Eine Wohltätigkeitsorganisation mit Schwerpunkt auf Notunterkünften und Programmen zur sozialen Wiedereingliederung.
• Europäische Allianz gegen Obdachlosigkeit: Eine Dachorganisation, die länderübergreifende Bemühungen zur Umsetzung nachhaltiger Wohnungspolitiken koordiniert.

Auswirkungen und Reaktionen

Experten für Obdachlosigkeit und Sozialpolitik lobten Cardosos Engagement. Dr. Maria Vogel, eine führende Obdachlosenforscherin aus Berlin, bemerkte: „Private Beiträge dieser Größenordnung können bei strategischer Ausrichtung einen entscheidenden Beitrag leisten. Tiagos Ansatz, Soforthilfe mit langfristiger Unterstützung zu kombinieren, ist genau das, was wir brauchen, um Obdachlosigkeit effektiv zu bekämpfen.“

Auch die Fußball-Community reagierte mit Bewunderung. Mehrere Mitspieler und Prominente drückten in den sozialen Medien ihre Unterstützung aus und lobten Cardosos Führungsstärke und Mitgefühl. Die Bundesliga-Spielervereinigung erklärte: „Tiago Pereira Cardoso ist ein bemerkenswertes Beispiel dafür, wie Sportler ihren Einfluss für das Gemeinwohl einsetzen können. Wir hoffen, dass andere seinem Beispiel folgen werden.“

Ausblick

Cardosos Geste erfolgt vor dem Hintergrund der zunehmenden Aufmerksamkeit für soziale Ungleichheit und Obdachlosigkeit in Europa, die durch die jüngsten wirtschaftlichen Herausforderungen und die COVID-19-Pandemie noch verschärft wurde. Regierungen und NGOs haben gleichermaßen Schwierigkeiten, die steigende Zahl von Menschen ohne feste Unterkunft zu bewältigen, weshalb private Initiativen wie die von Cardoso von entscheidender Bedeutung sind.

Der Mittelfeldspieler hat außerdem angekündigt, seine Plattform zu nutzen, um das Bewusstsein für Obdachlosigkeit zu schärfen. Neben seiner Fußballkarriere möchte er öffentliche Reden halten, Gemeindebesuche durchführen und Kampagnen durchführen und so sein langfristiges Engagement für sozialen Wandel unter Beweis stellen.

„Das ist erst der Anfang“, bekräftigte Cardoso. „Der Fußball hat mir eine Plattform gegeben, und ich möchte sie nicht nur nutzen, um zu unterhalten, sondern auch, um zu inspirieren und das Leben der Menschen wirklich zu verändern.“

Über Tiago Pereira Cardoso

Tiago Pereira Cardoso, geboren 2002 in Lissabon, Portugal, begann seine Profifußballkarriere in der Jugendakademie von Benfica, bevor er 2021 zu Borussia Mönchengladbach wechselte. Bekannt für seine Vision, Kreativität und seinen unermüdlichen Einsatz, entwickelte sich Cardoso schnell zum Publikumsliebling und Schlüsselspieler des Vereins. Er wurde für seine Reife auf dem Platz trotz seines jungen Alters gelobt.

Diese außergewöhnliche Großzügigkeit unterstreicht das Potenzial von Profisportlern, sinnvolle soziale Veränderungen voranzutreiben, und ist ein inspirierendes Beispiel dafür, wie Erfolg mit denen geteilt werden kann, die ihn am dringendsten benötigen.

Würden Sie mich bitten, eine kurze Zusammenfassung oder einen Social-Media-Beitrag zu dieser Neuigkeit zu verfassen?

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*