
Kevin Diks wechselt im Sommer ablösefrei zu Borussia Mönchengladbach. Der FC Kopenhagen lehnte eine frühere Freigabe aufgrund wichtiger Conference-League-Playoff-Spiele gegen Heidenheim ab.
Vor 104 Tagen
Kevin Diks, ein 28-jähriger Verteidiger vom FC Kopenhagen, hat die medizinische Untersuchung bei Borussia Mönchengladbach bestanden. Er unterschreibt einen Vertrag bis Sommer 2030. Der Transfer ist ablösefrei, und Diks wird im kommenden Sommer nach Abschluss der laufenden Saison in Dänemark zum Bundesligaverein wechseln. Dieser Transfer ist historisch, da Diks der erste indonesische Spieler im deutschen Wettbewerb sein wird. Borussia Mönchengladbach ist von seinen Leistungen beeindruckt und sieht in ihm eine wichtige Verstärkung.
Vor 116 Tagen
Kevin Diks hat die medizinische Untersuchung bei Borussia Mönchengladbach bestanden und einen Vertrag bis 2030 unterschrieben. Eine offizielle Bekanntgabe des Vertrags wird in Kürze erwartet. Diks wechselt im Sommer ablösefrei zu Mönchengladbach. Der gebürtige Niederländer spielt für die indonesische Nationalmannschaft und war ein begehrtes Ziel für die Innenverteidigung des Bundesligisten.
Vor 117 Tagen
Kevin Diks, gebürtiger Niederländer und aktueller Spieler der indonesischen Nationalmannschaft, wurde vor dem Spiel gegen den VfL Bochum im Borussia-Park beobachtet. Berichten der BILD zufolge hat er sich bereits in Gladbach einer medizinischen Untersuchung unterzogen. Da sein Vertrag in Kopenhagen zum Saisonende ausläuft, wird Diks im Sommer ablösefrei zu Gladbach in die Bundesliga wechseln. Sein Marktwert liegt bei 4,5 Millionen Euro. Gladbachs Trainer Roland Virkus bestätigte Diks’ Anwesenheit im Stadion, erklärte aber, dass eine offizielle Ankündigung noch nicht erfolgen könne. Es wird erwartet, dass Diks im Sommer zu Borussia wechselt.
Vor 117 Tagen
Kevin Diks, ein 28-jähriger Verteidiger vom FC Kopenhagen, hat sich entschieden, im Sommer zu Borussia Mönchengladbach zu wechseln. Laut VoetbalPrimeur wird er sich am Samstag einer medizinischen Untersuchung unterziehen und voraussichtlich am Wochenende einen Vertrag mit dem Bundesligisten unterschreiben. Gladbach hat das Rennen um Diks gewonnen, der aufgrund seines auslaufenden Vertrags ablösefrei verpflichtet werden könnte.
vor 117 Tagen
Kevin Diks steht kurz davor, im kommenden Sommer ablösefrei vom FC Kopenhagen zu Borussia Mönchengladbach zu wechseln. Berichten zufolge wurde mit dem Bundesligisten eine vollständige Einigung erzielt. Der 28-jährige Verteidiger Diks ist bekannt für seine Vielseitigkeit und Erfahrung, was ihn zu einem begehrten Spieler macht. Trotz des Interesses anderer Vereine wie dem VfL Wolfsburg sowie Teams aus der Türkei, England und der MLS konnte Mönchengladbach den Vertrag abschließen. Der Transfer steht unter dem Vorbehalt einer medizinischen Untersuchung und der Vertragsunterzeichnung. Mönchengladbach hatte bereits im vergangenen Sommer Interesse bekundet, Kopenhagen zeigte sich jedoch nicht kooperativ. Diks hat sich bei Kopenhagen als Schlüsselspieler etabliert und spielt sowohl als Rechtsverteidiger als auch als Innenverteidiger. In dieser Saison erzielte er neun Tore und gab drei Vorlagen.
Vor 122 Tagen
Wie das dänische Portal „bold.dk“ berichtet, steht Kevin Diks kurz vor einem Wechsel zu Borussia Mönchengladbach. Es müssen nur noch wenige Details geklärt werden. Die Zusammenarbeit soll im Sommer beginnen, zeitgleich mit dem Auslaufen seines Vertrags beim FC Kopenhagen in wenigen Monaten, sodass der Transfer ablösefrei erfolgen kann. Ein Transfer im Winter wurde ebenfalls in Erwägung gezogen. Borussia Mönchengladbach konnte Diks verpflichten und damit den VfL Wolfsburg überflügeln, der ebenfalls Interesse an dem indonesischen Nationalspieler bekundet hatte. Der FC Kopenhagen hatte gehofft, Diks zu halten, konnte ihn aber nicht zu einer Vertragsverlängerung bewegen.
Vor 122 Tagen
Kevin Diks steht kurz vor einem Wechsel zu Borussia Mönchengladbach. Da sein Vertrag beim FC Kopenhagen im Sommer ausläuft, wird er voraussichtlich zur Saison 2025/26 zum deutschen Verein wechseln. Der Transfer war bereits im vergangenen Sommer durch das Veto des FC Kopenhagen verhindert worden, nun steht die Vereinbarung kurz vor dem Abschluss. Laut Bold.dk hat sich Diks für den fünfmaligen deutschen Meister entschieden. Er ist vielseitig einsetzbar, kann auf allen defensiven Positionen spielen und auch im defensiven Mittelfeld überzeugen. Geplant ist, dass Diks noch sechs Monate in Kopenhagen bleibt, bevor er in die Bundesliga wechselt.
Leave a Reply