LOS GEHT’S Karim Adeyemi lehnt Mega-Angebot von Chelsea ab – Vertragsverlängerung in Dortmund laut Berichten bevorzugt

Karim Adeyemi hoffte auf Mega-Angebot von Chelsea – Vertragsverlängerung in Dortmund bevorzugt

DORTMUND – Borussia Dortmund kann sich über eine positive Entwicklung freuen: Trotz eines lukrativen Angebots von Chelsea hat sich Karim Adeyemi entschieden, seine Zukunft bei den Schwarz-Gelben fortzusetzen. Laut Quellen aus dem Umfeld des Spielers hat der 23-jährige Angreifer eine mögliche internationale Karriere vorerst auf Eis gelegt und strebt stattdessen eine Vertragsverlängerung beim BVB an.

Nach Informationen von Sky Sports-Journalist Patrick Berger war Adeyemi in der Vergangenheit einem Wechsel ins Ausland durchaus aufgeschlossen. Zu den Interessenten zählen Chelsea, Newcastle United, Juventus Turin, der SSC Neapel und der AC Mailand. Insbesondere Neapel soll dem deutschen Nationalspieler im Winter ein konkretes Angebot unterbreitet haben. Doch das hat sich nun geändert.

Ein Grund für den Sinneswandel soll die Ankunft von Niko Kovač als Cheftrainer bei Borussia Dortmund sein. Der neue BVB-Trainer genießt großes Vertrauen beim Flügelspieler. Adeyemi fühlt sich unter Kovač sehr wohl und sieht dessen Spielstil und die sportliche Perspektive des Vereins als entscheidenden Schritt für seine persönliche Entwicklung.

Das Champions-League-Ticket für die kommende Saison und die Aussicht auf größeren sportlichen Einfluss beim BVB sollen den gebürtigen Münchner überzeugt haben, seinen Weg in Dortmund fortzusetzen. Adeyemis Vertrag läuft aktuell bis Juni 2027. Erste Gespräche über eine vorzeitige Verlängerung befinden sich laut Berger bereits in einem frühen Stadium.

Der FC Chelsea soll bereit sein, sowohl eine hohe Ablösesumme als auch ein deutlich erhöhtes Gehalt für Adeyemi auf den Tisch zu legen. Internen Quellen zufolge hat der Spieler selbst dem Premier-League-Klub jedoch eine klare Absage erteilt. Stattdessen möchte er sich in Dortmund langfristig etablieren und ein wichtiger Baustein in der neuen Ära unter Kovač werden.

Für Borussia Dortmund ist dies ein klares Zeichen. Nach Jahren, in denen der Verein regelmäßig Toptalente an europäische Schwergewichte verlor, scheint Adeyemi nun ein Spieler zu sein, der sich bewusst für einen Verbleib entschieden hat. Dies könnte nicht nur sportlich, sondern auch symbolisch ein Wendepunkt sein.

Sportdirektor Sebastian Kehl hat Berichten zufolge bereits signalisiert, dass der Verein bereit ist, auf Adeyemi zuzugehen und ein neues Vertragsangebot auszuarbeiten. Ziel ist es, vor Beginn der Saison 2025/26 eine Einigung zu erzielen, um die riskante Situation eines auslaufenden Vertrags zu vermeiden.

Adeyemi selbst hat sich noch nicht offiziell zu seiner Zukunft geäußert, doch seine Entscheidung gegen Chelsea und für Dortmund spricht Bände. Der flinke Flügelspieler, der 2022 von RB Salzburg an die Strobelallee wechselte, könnte sich nun endgültig als feste Größe im BVB-Trikot etablieren.

Schwarz-Gelbe Fans dürfen zudem berechtigte Hoffnung haben, dass Karim Adeyemi noch viele Jahre im Signal Iduna Park für Furore sorgen wird.

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*